PME und Achtsamkeit im Überblick
In Balance bleiben zwischen Geben und Nehmen, Arbeit und Ruhe, Anspannung und Entspannung, Zeit für andere und Zeit für sich selbst…
Zwischen den steigenden Anforderungen des Lebens in Balance zu bleiben, ist eine „Kunst für sich“ – und dennoch Voraussetzung, um gesund zu bleiben. Spezielle Präventionsmaßnahmen wie ein Entspannungs- oder Achtsamkeitstraining können Sie dabei gezielt unterstützen. Die positiven Auswirkungen auf Körper und Psyche sind mittlerweile gut belegt.
Ich biete Ihnen - egal ob als Privatperson, Gruppe oder Unternehmen - verschiedene Kursvarianten mit achtsamkeitsbasierten, wissenschaftlich gut erforschten Methoden an. Die Übungen sind körperorientiert, leicht lernbar und für Erwachsene jeden Alters geeignet.
Mein Angebot umfasst:
- Individuelle Einzelstunden bzw. Einzelunterricht
- Mehrwöchige Präventionskurse:
- PME - Progressive Muskelentspannung gemäß § 20 (Primärprävention) und § 20a SGB V (betriebliche Gesundheitsförderung)
- MBSR - Stressbewältigung
- TAA - Training der Achtsamkeit am Arbeitsplatz
- MBCL - achtsamkeitsbasiertes Selbst-/Mitgefühlstraining (derzeit nur als Tagesseminar)
- Kompaktkurse im Rahmen von Gesundheits-/Seminartagen, Entspannungswochenenden oder mehrtägigen Auszeiten (wie oben oder in Kombination von Entspannungs-, Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen)
Meine Kursleiterqualifikation und die Konzepte für PME-Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle der gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert. Die Kurse können mit ca. 80,- € bezuschusst werden.
Ich bin Mitglied im MBSR-MBCT Verband der Achtsamkeitslehrenden in Deutschland.
Auf den Unterseiten PME-Kurse, Achtsamkeitstraining, mehrtägige Auszeiten und betriebliche Prävention finden Sie die genauen Angebotsbeschreibungen und Kurstermine, außerdem interessante Links, Literaturempfehlungen, Zertifikate und Fotos.
Sie können gerne mit mir Kontakt aufnehmen, um weitere Infos zu erhalten. Wenn Sie möchten, schicke ich Ihnen die aktuellen Kurstermine auch regelmäßig per eMail zu - eine kurze Nachricht mit Namen und eMail-Adresse genügt.